Bei der Abrechnung von Versicherungsschäden setzen viele Versicherer mittlerweile auf automatisierte Belegprüfungen mit künstlicher Intelligenz (KI). Dabei werden eingereichte Handwerkerrechnungen analysiert – und nicht selten gekürzt.
In vielen Fällen sind diese Kürzungen jedoch nicht gerechtfertigt. Häufig liegt es lediglich daran, dass Leistungen nicht detailliert genug aufgeschlüsselt wurden – ein typisches Missverständnis, das echte Kosten unberücksichtigt lässt.
Unsere Lösung: Fachgerechte Belegprüfung durch einen Bauexperts-Sachverständigen
Unsere Experten prüfen Ihre eingereichten Belege professionell und nachvollziehbar – unabhängig, schnell und zum Festpreis. So stellen wir sicher, dass alle berechtigten Leistungen auch tatsächlich anerkannt und von der Versicherung erstattet werden.
Leistungsübersicht
- Fachliche Prüfung Ihrer Handwerkerrechnung oder Angebotsunterlagen
- Bewertung der vorgenommenen Kürzungen durch die Versicherung
- Hinweise zur Optimierung der Rechnungsstellung (z. B. Positionsaufgliederung)
- Sachverständigen-Stellungnahme zur Vorlage bei der Versicherung
Ihre Vorteile
- Objektive Prüfung durch erfahrenen Bausachverständigen
- Unterstützung bei der Durchsetzung berechtigter Ansprüche
- Vermeidung finanzieller Nachteile durch unberechtigte Kürzungen
- Schnelle Rückmeldung – in der Regel innerhalb weniger Werktage
- Pauschalpreis: 99€ inkl. MwSt. (Die Pauschale gilt für Gesamtkosten des Schadens bis 20.000 EUR)
Jetzt Beleg prüfen lassen!
Laden Sie einfach Ihre Rechnung oder Unterlagen hoch – unsere Sachverständigen kümmern sich um den Rest.
Bauexperts – Für eine faire Abwicklung Ihres Versicherungsschadens.
Sie haben Fragen zur Belegprüfung?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir beraten Sie gerne!
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Biberach an der Riß, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Biberach an der Riß kommen bzw. sich nicht in Biberach an der Riß auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Biberach an der Riß - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Die ehemalige Reichsstadt Biberach an der Riß liegt im nördlichen Oberschwaben. Biberach an der Riß ist Kreisstadt, seit 01. Februar 1962 Große Kreisstadt und gleichzeitig auch die größte Stadt des gleichnamigen Landkreises.
Die Städte und Gemeinden Warthausen, Maselheim, Ochsenhausen, Ummendorf, Hochdorf, Ingoldingen, Mittelbiberach, Bad Schussenried, Oggelshausen, Tiefenbach und Attenweiler grenzen alle an die Stadt Biberach. Sie liegen im Uhrzeigersinn beginnend im Norden und gehören alle zum Landkreis Biberach.
Wie eingangs erwähnt liegt Biberach im nördlichen Oberschwaben, etwa 40 Kilometer südlich von Ulm und 40 Kilometer westlich von Memmingen. Biberach befindet sich zur beiden Seiten der Riß, die Namensgeberin einer Eiszeit war.
Am 31. Dezember 2011 wurden 30.906 Einwohner der Stadt Biberach an der Riß gezählt.
Biberach an der Riß unterhält Beziehungen zu fünf Partnerstädten und einer Insel. Für die Partnerschaft mit der Kanalinsel Guernsey wurde der ehemalige Oberbürgermeister Fettback 2005 von Königion Elisabeth II mit der Ernennung zum Officer des „Order of the British Empire“ geehrt.
Der Marktplatz mit den Patrizierhäusern, der Marktbrunnen, die renovierten Rathäuser, der Turm der gotischen Stadtpfarrkirche St. Martin sowie die Türme „Weißer Turm“ und „Gigelturm“ prägen das Ortsbild Biberachs.
Regelmäßig finden in Biberach Veranstaltungen wie das Schützenfest statt. Das Biberacher Schützenfest ist wohl das wichtigste Biberacher Kinder- und Heimatfest und findet in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien statt. Die Biberacher Schüler nehmen am „Bunten Zug“, am „Historischen Zug“ sowie an einer Tombola teil. Die älteren Schüler Biberachs findet das Biberschießen statt. Hierbei wird mit einer Armbrust auf einer Zielscheiber mit einem Biber geschossen. Die beiden besten Schützen werden Schützenkönig und -königin.
Biberach liegt im Schnittpunkt der Bundesstraßen 30 (UlmUnsere Dienstleistung Belegprüfung durch Sachverständigen bieten wir u.a. auch hier an:
- Achstetten
- Bad Buchau
- Bad Schussenried
- Biberach
- Burgrieden
- Eberhardzell
- Ertingen
- Kirchdorf an der Iller
- Laupheim
- Maselheim
- Ochsenhausen
- Riedlingen
- Rot an der Rot
- Schemmerhofen
- Schwendi
Einfach unverbindlich anfragen!
